Suche nach ...

08.03.2025_Monatsübung März 2025

FF Oberkappel zur Übersicht

Bei der Monatsübung im März stand das Thema Liftrettung im Fokus. In einer Theorieschulung wurde das Wissen über die verschiedenen Aufzüge im Ortsgebiet aufgefrischt. Dabei wurden technische Details, mögliche Störungen und Rettungsmöglichkeiten besprochen.

Am 08. März fand die Monatsübung der FF Oberkappel statt, bei der das Thema Liftrettung im Mittelpunkt stand. Da sich in unserem Einsatzgebiet mehrere Aufzugsanlagen befinden, ist es essenziell, regelmäßig das Wissen über deren Funktionsweise, mögliche Störungen und die richtige Vorgehensweise bei Notfällen aufzufrischen.

Theoretische Schulung

Zu Beginn der Übung fand eine Theorieschulung statt, in der die verschiedenen Lifttypen im Ortsgebiet näher beleuchtet wurden. Dabei wurden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Aufbau und Funktionsweise von Aufzügen
  • Mögliche Störungen und deren Ursachen
  • Sicherheitsmechanismen und Notfallpläne
  • Vorgehensweise bei eingeschlossenen Personen
  • Kommunikation mit den Betroffenen und psychologische Aspekte der Rettung


Die Schulung wurde von Norbert Luger und Jan Hintringer vorbereitet und praxisnah vermittelt, sodass die Teilnehmer einen guten Überblick über die wichtigsten Abläufe erhielten.

Praktische Übung am Wohnblock-Lift

Nach der theoretischen Auffrischung wurde das Erlernte in der Praxis angewandt. Dazu begaben sich die Feuerwehrmitglieder zum “Wohnblock Lebensräume” am Achsbach, wo eine realitätsnahe Übung durchgeführt wurde.

Folgende Szenarien wurden simuliert und trainiert:

  • Lokalisierung des Steuerungssystems und Hauptschalters
  • Öffnung der Lifttüren mit Feuerwehr-Notfallwerkzeug
  • Sichere Evakuierung eingeschlossener Personen
  • Überprüfung der Anlage auf weitere Gefahren


Die Übung ermöglichte es den Teilnehmern, verschiedene Techniken der Liftöffnung auszuprobieren und sich mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen. Besonders wichtig war dabei das sichere und schonende Vorgehen, um Sachschäden zu vermeiden und die betroffenen Personen möglichst ruhig aus ihrer misslichen Lage zu befreien.

Fazit und Dank

Die Monatsübung bot eine wertvolle Gelegenheit, das Wissen über Liftrettungen zu vertiefen und die praktischen Fertigkeiten zu verbessern. Da Einsätze dieser Art jederzeit vorkommen können, ist es entscheidend, dass die Feuerwehrmitglieder routiniert und sicher agieren können.